Wir sind in der Winterpause und haben ab dem 16. März 2024 wieder für Euch geöffnet.
Wonach suchst Du
Wir freuen uns sehr eine faszinierende neue Bewohnerin in der Greifvogelanlage präsentieren zu können - unsere Harpyie - eine der mystischsten und imposantesten Greifvogelarten der Welt. Mit ihrer majestätischen Erscheinung und ihrem beeindruckenden Verhalten ist die Harpyie eine Bereicherung für den bereits vielfältigen Vogelbestand unseres Parks.
Die Harpyie (Harpia harpyja) ist eine der wohl stärksten und mächtigsten Greifvogelarten der Welt. Ihr besonderer Name entstammt der griechischen Mythologie, wo die Harpyie eine gefürchtete Sturmdämonin mit scharfen Krallen, Frauenkopf und einem Greifvogelkörper beschreibt. Sie ist nicht nur für ihre beeindruckende Größe und ihr prächtiges, weiches Gefieder bekannt, sondern auch besonders gefürchtet aufgrund ihrer kräftigen Klauen. Mit einer Flügelspannweite von bis zu zwei Metern und einer Körperlänge von bis zu einem Meter ist die Harpyie eine beeindruckende Erscheinung. Weibchen sind mit einem Gewicht von bis zu 9 kg deutlich größer und stärker als die „nur“ 4 – 5 kg schweren Männchen. Was viele Besucher nicht wissen – in freier Wildbahn bewohnt sie die dichten Regenwälder in Mittel- und Südamerika. Sie wird bereits auf der Roten Liste bedrohter Tierarten als „gefährdet“ geführt – bedroht durch den Verlust des Regenwaldes mit passenden Nistbäumen und Beutetieren sowie durch illegale Jagd und Wilderei!
Charakteristisch für diesen mächtigen Greif sind die „Fänge“ – also Füße: Sie sind außerordentlich kräftig und mit langen, stark gekrümmten Krallen versehen. Mit ungeheurer Kraft werden Affen, Nasenbären, Opossums und selbst Faultiere in den Baumwipfeln erlegt und mit den bis zu 10 cm langen Krallen durchbohrt! Dabei kann sich die Harpyie mit bis zu 80 km/h auf ihre Beute stürzen und Beutetiere oder –stücke mit bis zu 4 kg Gewicht durch die Luft tragen, z.B. zurück zum Horst, um das eigene Jungtier zu versorgen.
Bei dem vorliegenden Exemplar handelt es sich um ein Weibchen, geschlüpft als Naturbrut am 19. Januar 2019 im Zoo Miami. Danach lebte es dann seit Dezember 2020 im Zoo in Dallas, der das edle Tier nun dem Weltvogelpark Walsrode zur Verfügung stellte. Das nun vierjährige Weibchen färbt gerade endgültig in das Gefieder einer erwachsenen und geschlechtsreifen Harpyie um und wiegt bereits rund 7 kg. Schon am 5. Mai erreichte das Tier in einer speziell gesicherten Transportkiste sein neues Zuhause, befindet sich aber zunächst noch in Quarantäne.
Wir sind sehr stolz und aufgeregt, wieder eine Harpyie im Weltvogelpark Walsrode zu beherbergen. Jetzt haben unsere Besucher wieder die Möglichkeit, solch einen besonderen Vogel aus nächster Nähe kennenzulernen und durch die Greifvogelfütterung und die edukative Beschilderung mehr über ihre Lebensweise zu erfahren. Wir sind zuversichtlich, dass die Harpyie zu einer der Hauptattraktionen des Parks werden wird.